Werbung
Ein schneller wunderbarer Wurstsalat mit Laugenbrezel und Extrawurst von Berger Schinken aus dem Tierwohl Sortiment.
Wie gut die einfache Küche sein kann, das ist mir nicht erst seit gestern bewusst. Gerade der schnelle Wurstalat mit Extrawurst ist so ein Klassiker, der mich schon seit meiner Kindheit begleitet. Schon damals wurde er aufgewertet mit frischem, knackigem Gemüse der Saison, wie Tomaten, Radieschen und Paprika, und gerade altbackenes Brot wurde gleich mit verwertet, indem es großzügig in Omas saure Marinade getunkt wurde.
Und auch heute ist so eine Schüssel voll Wurstsalat gerne an unserem Tisch gesehen, mit besten Zutaten und Extrawurst von Berger Schinken*, die auch den Tierwohl Standards entspricht.
Initiative Tierwohl
Immer mehr Unternehmen treffen mit Leib und Seele die Entscheidung, sich mehr dem Wohl der Tiere zu widmen und gründen so eigene Initiativen rund ums Tierwohl. Hier steht die Haltung der Tiere mit all ihren Facetten an oberster Stelle. Ein solches Unternehmen, das bereits 2015 eine Tierwohlinitiative gegründet hat, ist die Firma Berger* aus Sieghartskirchen in Niederösterreich.
Platz, Auslauf, regionales & gentechnikfreies Futter und Ferkel zu 100% aus Österreich, sind nur einige Punkte der Tierwohlinitiative. Außerdem hat sich Berger hier die Universität für Bodenkultur (BOKU) mit ins Boot geholt, die die Initiative wissenschaftlich begleitet und so genaue Daten und Fakten rund um die Tiere liefern kann.
Das Tierwohl auch dem Endprodukt zu Gute kommt, ist natürlich selbstredend. So finden sich im Sortiment von Berger Beinschinken und Extrawurst, die besonders dem Tierwohl Prinzip entsprechen.
„Jede Entscheidung, die wir heute treffen, hat Auswirkungen auf das zukünftige Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Das wissen wir. Danach handeln wir. Und das verstehen wir unter nachhaltigem Wirtschaften.“
Mag. Rudolf Berger
Extrawurst passt natürlich nicht nur in die einfache Wurstsemmel, sondern lässt sich auf vielfältige Weise einsetzten und verarbeiten. Meinen Wurstsalat mit Extrawurst von Berger Schinken habe ich mit den ersten Radieschen der Frühlingssaison zubereitet und zusätzlich mit Laugenbrezel aufgewertet.
Das ist nicht nur eine einfache und schnelle all-in-one-Lösung, sondern auch eine wunderbare Idee, um altbackenes Brot und Gebäck zu verbrauchen, das nicht mehr ganz frisch ist. Durch die Marinade saugt sich das Gebäck ein wenig voll und wird wieder weicher und schmeckt mit der Extrawurst richtig genial.
Eine schnelle Salatidee zum ausprobieren.
Wurstsalat mit Laugenbrezel
Zutaten
für 1 Portion
1 Pkg Extrawurst von Berger Schinken*
1 Laugenbrezel
1 rote Zwiebel
5 Radieschen
Sprossen oder Kresse
für die Marinade
1 TL Estragon Senf
2 EL Balsamico Essig
1/2 Zitrone
und so gehts
Laugenbrezel in Ringe schneiden, Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Extrawurst von Berger Schinken einrollen und in dünne Ringe schneiden, so sieht die Wurst optisch einfach am Schönsten im Salat aus. Alles zusammen in einer Schüssel anrichten, großzügig mit Sprossen oder Kresse bestreuen.
Für die Marinade Saft 1/2 Zitrone mit Senf und Balsamico Essig verrühren und mit dem Salat servieren.
TIPP: erst kurz vor dem Verzehr über den Salat giessen, da sich das Laugenbrezel schnell vollsaugt.
Der Wurstsalat lässt sich ganz nach Jahreszeit und Vorlieben mit Gemüse aufwerten, so kann außerdem auch Gemüse verbraucht werden, das weg muss.
Psst, so ein Wurstsalat ist auch TO GO fürs Picknick oder Büro eine schnelle und einfache Idee.
Mehr Rezepte rund um Schinken und Co und alles über die Tierwohl Initiative von Berger Schinken findest du gleich hier zum Nachlesen.
XOXO
Michaela
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folge mir auf Instagram.
*in Zusammenarbeit mit Berger Schinken