Kennst du Topfenbällchen? Kleine flaumige Bällchen mit Zucker, die so unheimlich gut sind, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Ich habe sie endlich selbst ausprobiert und eine Mischung gefunden, die die Bällchen einfach genial macht. Mein Rezept findest du in diesem Beitrag.

Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber zwischendurch oder zu meinem Kaffee habe ich gerne eine süsse Kleinigkeit. Manchmal ist mir einfach nicht nach Kuchen backen, dann soll es schneller gehen. Was liegt da näher, als kleine Köstlichkeiten zu zaubern, die nicht nur süß, sonder auch wahnsinnig flaumig sind? Kleine Topfenbällchen oder auch Quarkbällchen sind einfach genial. Sie schmecken traumhaft und sind außerdem auch to go einfach perfekt.

Das Rezept ist sehr einfach. Was ich dir nicht geben kann, sind genau Zeitangaben. Topfenbällchen herauszubacken bedarf ein wenig Gefühl und ausprobieren. Die richtige Temperatur des Öls ist ausschlaggebend. Du wirst sehen, mit ein wenig Fingerspitzengefühl werden deine Topfenbällchen traumhaft gut.

Topfenbällchen Rezept

Zutaten

für ca. 20 Bällchen

250g Mehl
250g Topfen/ Quark
1 Pkg Vanillezucker
2 Eier
2 TL Backpulver
Puderzucker zum wälzen
Öl zum frittieren

und so gehts

Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen. Der Teig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er kalt ist. Ist er zu warm, wird er schnell klebrig. Gib aber am besten KEIN Mehl dazu, wenn du ihn zu klebrig findest, da deine Topfenbällchen sonst sehr pampig werden und sehr mehlig.
Forme außerdem richtig kleine Bällchen, beim frittieren gehen sie noch ordentlich auf und werden größer. Meine Topfenbällchen sind nach dem Formen ca. so groß wie Cocktailtomaten. In heissem Öl frittieren und anfangs daraus achten, dass sie nicht am Boden ankleben. Mit der Zeit beginnen sie zu schwimmen.
Das Fett sollte nicht zu heiss sein, damit sie außen nicht zu dunkel werden, und innen eventuell noch roh sind. Teste am besten mit einem Bällchen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es am besten funktioniert und du ein perfektes Ergebnis erhältst.
Nach dem frittieren auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und in Puderzucker wälzen.

Natürlich kannst du auch größere Bällchen machen, achte darauf, sie lange genug zu backen, damit sie innen nicht roh sind. Die Bällchen schmecken frisch und warm traumhaft, sind aber auch noch am nächsten Tag super. Sie sind perfekt für spontane Besucher, als Schuljause, zum mitnehmen oder für dich alleine.

Lass dir die kleinen Topfenbällchen gut schmecken.

XOXO
Michaela

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert