![](https://www.michaela-titz.at/wp-content/uploads/2019/11/DSC_6620-1024x680-1.jpg)
Vorweihnachtszeit und Kekse backen sind das perfekte Team – meine himmlischen Baiser Kekse passen da einfach perfekt. Mit Meringue dressierte Mandelkekse mit Marmeladefüllung.
Kekse backen ist in der Weihnachtszeit einfach ein MUSS. Wir lieben Kekse in allen Variationen, egal ob mit Marmelade gefüllt oder ohne, mit viel Puderzucker bestreut oder in Schokolade getunkt. Und eine Sorte, mag ich gern, weil sie besonders hübsch anzusehen ist – die kleinen Baiser Kekse.
Sie sind wirklich kleine himmlische Wölkchen, die im Mund fast zergehen. Und dazu sehen sie einfach zauberhaft aus und sind somit auch eine wunderschöne Geschenkidee.
Auch, wenn dich das Aufdressieren von Eischnee vielleicht abschreckt, solltest du sie unbedingt versuchen. Es geht tatsächlich einfacher als gedacht, die zuckrige Baisermasse selbst herzustellen. Normalerweise verbrauche ich meine übrigen Eiklar immer zu Meringue, aber in diesem Rezept ist es großartig, beides zu einem Weihnachtsgebäck verbinden zu kommen.
Baiser Kekse
Zutaten
für den Teig
130g Mehl
20g gerieben Mandeln
100g Butter
1 Dotter
50g Staubzucker
Erdbeere Marmelade zum füllen
für die Baiser Masse
1 Eiweiss
100g Staubzucker
1 Prise Salz
und so gehts
Für den Teig Eier trennen, Dotter zusammen mit Mehl, Mandeln, Butter und Zucker zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. In der Zwischenzeit wir die Baisermasse vorbereitet. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Staubzucker über mehre Etappen langsam einreisen lassen und die Masse weiter steif schlagen, bis eine schnittfeste Masse entstanden ist. In einen Dressiersack mit Sterntülle füllen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit einer kleinen Form ausstechen. Mit dem Dressiersack keine Tuffs auf die Kekse aufdressieren. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Die Kekse gut überkühlen lassen und anschließend mit Marmelade jeweils 2 Stücke zusammen kleben.
Dise Baiser Kekse sind einfach schön und kleine Wölkchen im Mund, die auf der Zunge zergehen.
Alles Liebe
Michaela
Guten Morgen, ich bin eine stille Mitleserin deines Blogs, der mich immer wieder inspiriert. Die Kekse klingen köstlich, aber ich kenne sie auch als Non Plus Ultra (auch wenn sie landläufig immer wieder als Zwickerbusserl bezeichnet werden)
Liebe Grüße G.