Weihnachtliches Gebäck ist an jeder Familientafel gerne gesehen. Ein original Panetonne braucht Zeit, Gespür für den Teig und ist mit Aufwand verbunden, der nicht jedermanns Sache ist.

Aber ich mit Hefe lässt sich ein fluffiger Panetonne herstellen, der dem Original im nichts nachsteht. Ausprobieren lohnt sich allemal. Zum selbst verkosten oder zum verschenken.

Panetonne

Zutaten

1 Pkg Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Germ
1 EL Honig
50ml Milch
90g Butter
3 Eier
100g braunen Zucker
450g glattes Weizenmehl
70g Rosinen
(4 EL Rum – Optional)

und so gehts

Hefe in Honig auflösen, mit lauwarmer Milch verrühren und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Danach mit den restlichen Zutaten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Achtung: Wer RUM in seinem Panetonne haben möchte, sollte die Rosinen ca. 30 Minuten darin einlegen.

Teig nach 1 Stunde Ruhezeit zu einem Panetonne formen und in einer runden Kuchenform (Durchmesser ca. 20 cm) bei 180°C Grad Umluft für 30 Minuten backen.

Nach dem Überkühlen mit Zucker bestäuben und schmelzen lassen.

Alles Liebe
Michaela

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert